Golfanlagen in Hamburg & Umgebung

Golf-Club Buxtehude

21614 Buxtehude

Golf-Club Escheburg

21039 Escheburg

Golf und Land Club & Hotel und Gästehaus Gut Kaden

25486 Alveslohe

Golf-Club An der Pinnau

25451 Quickborn-Renzel

Golf Club Wümme e.V.

27383 Scheeßel

Golf Club Glinde

21509 Glinde

Wentorf-Reinbeker Golf-Club e.V.

21465 Wentorf

WINSTONgolf

19065 Gneven

Red Golf Moorfleet

22113 Hamburg

Red Golf Quickborn

25451 Quickborn

Lübeck-Travemünde Golf-Klub von 1921 e.V.

23570 Lübeck-Travemünde

Maritim Golfpark Ostsee

23626 Warnsdorf

Hamburger Land- und Golf-Club Hittfeld e.V.

21218 Seevetal

Küsten-Golfclub Hohe Klint

27478 Cuxhaven

Gut Immenbeck

21614 Buxtehude

Hamburger Golf-Club Falkenstein

22587 Hamburg

Green Eagle Golf Courses

21423 Winsen

Großflottbeker Tennis-Hockey-Golfclub

22605 Hamburg

Golfplatz Gut Bissenmoor

24576 Bramstedt

GolfRange Oststeinbek

22113 Oststeinbek

Golfpark Soltau

29641 Soltau

Golfplatz am Hockenberg

21218 Seevetal

Golfclub Thürk

23715 Thürk

Golfpark & Gästehaus Weidenhof

25421 Pinneberg

Golfpark Fehmarn & Camping- und Ferienpark Wulfener Hals

23769 Fehmarn

Golfclub Siek-Ahrensburg

22962 Siek

Golfclub Sülfeld

23867 Sülfeld

Golfclub Reinfeld

23858 Reinfeld

Golfclub Segeberg Gut Wensin

23827 Wensin

Golfclub Hamburg-Oberalster

22889 Tangstedt

Golfclub Königshof Sittensen e.V.

27419 Sittensen

Golfclub Lutzhorn

25355 Lutzhorn

Was sollte man beim Golfspielen in Hamburg beachten?

Beim Golfspielen in Hamburg oder an jedem anderen Ort gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um den Sport sicher und respektvoll gegenüber anderen Spielern und der Umwelt auszuüben. Hier sind einige grundlegende Richtlinien und Empfehlungen:

  1. Golfplatzregeln: Stellen Sie sicher, dass Sie die Platzregeln des jeweiligen Golfclubs oder -platzes kennen. Dies umfasst die Etikette, die auf dem Platz befolgt werden sollte, sowie spezifische Regeln für den Golfplatz, wie z.B. Out-of-Bounds-Bereiche, Wasserhindernisse und Platzmarkierungen.

  2. Etikette: Respektieren Sie andere Spieler auf dem Platz, indem Sie ruhig und respektvoll sind. Halten Sie Ruhe während des Schwungs anderer Spieler und vermeiden Sie Ablenkungen. Befolgen Sie die vorgegebenen Geschwindigkeitsregeln und lassen Sie langsamere Gruppen passieren, wenn Sie schneller spielen.

  3. Reparatur von Pitchmarken und Divots: Wenn Sie den Rasen auf dem Golfplatz beschädigen, sei es durch Ihren Abschlag oder Ihre Annäherungsschläge, sollten Sie die Beschädigungen reparieren, indem Sie Pitchmarken reparieren und Divots zurücksetzen. Dies trägt zur Pflege des Platzes bei.

  4. Geschwindigkeit des Spiels: Bemühen Sie sich, das Spiel in einem angemessenen Tempo zu halten. Dies bedeutet, dass Sie sich nicht zu viel Zeit für Ihre Schläge lassen sollten, um Staus auf dem Platz zu vermeiden.

  5. Sicherheit: Achten Sie darauf, dass Sie niemanden auf dem Platz gefährden, indem Sie Warnrufe abgeben, wenn Ihr Ball in die Nähe anderer Spieler fliegt. Halten Sie einen angemessenen Abstand zu anderen Golfern und achten Sie auf mögliche Gefahren, wie zum Beispiel auf dem Platz arbeitende Angestellte oder unberechenbares Wetter.

  6. Kleiderordnung: Viele Golfclubs haben eine Kleiderordnung, die das Tragen von Golfkleidung vorschreibt. Informieren Sie sich im Voraus über die Kleiderordnung des jeweiligen Clubs und kleiden Sie sich entsprechend.

  7. Reservierungen und Startzeiten: Wenn Sie auf einem belebten Golfplatz spielen möchten, ist es ratsam, im Voraus Startzeiten zu reservieren. Dies stellt sicher, dass Sie einen Platz auf dem Platz haben, wenn Sie spielen möchten.

  8. Golfregeln und Handicap: Es ist wichtig, die grundlegenden Golfregeln zu kennen und zu befolgen. Wenn Sie regelmäßig Golf spielen möchten, können Sie auch anstreben, ein Handicap zu entwickeln, um Ihr Spielniveau zu bewerten und Wettkämpfe fairer zu gestalten.

  9. Umweltschutz: Achten Sie darauf, den Golfplatz und die Naturumgebung zu respektieren. Entsorgen Sie Ihren Müll ordnungsgemäß und vermeiden Sie es, den Platz zu beschädigen oder Pflanzen zu stören.

  10. Golfunterricht: Wenn Sie neu im Golfsport sind, kann es hilfreich sein, Unterricht von einem qualifizierten Golflehrer zu nehmen, um die Grundlagen des Spiels zu erlernen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Richtlinien sollten Ihnen helfen, Ihren Golfspiel in Hamburg oder anderswo zu genießen und gleichzeitig die Sicherheit und den Respekt gegenüber anderen Spielern und der Umwelt zu wahren.